Anatomie einer normal geformten Wirbelsäule
Alle Wirbelsäulen haben eine Kyphose (Vorwärtswölbung), aber typischerweise ist diese Wölbung durch die Brustwirbelsäule limitiert. Der Körper sorgt für Balance, in dem er die Kyphose mit einer Lordose (nach innen gehende Wölbung) im Lendenwirbel- und Halswirbelbereich ausgleicht. Im Körper weisen lumbale Lordose und thorakale Kyphose normalerweise nahezu den gleichen Winkel auf, auch wenn das mit dem Alter, dem Grad einer Arthrose oder verschiedenen anderen Krankheitsprozessen variieren kann.
Die Belastungslinie, durch die der Körper aufrecht gehalten werden kann, erstreckt sich vom Schädel durch den obersten Halswirbel (C1) und durch den jeweils ersten Wirbel jeder Region: Brustwirbelsäule (TH1), Lendenwirbelsäule (L1) und Kreuzbein (S1). Chirurgen nennen es auch das „C7-Lot“. Verringert sich die Lordose im Lendenwirbelbereich und/oder die Kyphose im Brustwirbelbereich, kann sich die Belastungslinie bis vor die Wirbelsäule und die Hüften verlagern.